Wie funktioniert eine Rechnungserstattung bei Zahnzusatzversicherungen?

Die Rechnungserstattung bei einer Zahnzusatz funktioniert in der Regel folgendermaßen:

Image for Behandlung beim Zahnarzt
Behandlung beim Zahnarzt

JZuerst gehst du zu deinem Zahnarzt und lässt die erforderliche Behandlung durchführen (z. B. Zahnfüllungen, Zahnreinigung, Zahnersatz wie Kronen oder Implantate). Der Zahnarzt stellt dir am Ende der Behandlung eine Rechnung aus, die die gesamten Behandlungskosten auflistet.


Image for Zahlung der Rechnung
Zahlung der Rechnung

Die Rechnung wird zunächst von dir selbst bezahlt, da du in der Regel die Behandlungskosten direkt an den Zahnarzt entrichtest. Du begleichst also den gesamten Betrag gemäß der Rechnung.


Image for Einreichung der Rechnung bei der Versicherung
Einreichung der Rechnung bei der Versicherung

Nachdem du die Behandlung bezahlt hast, reichst du die Rechnung zusammen mit einem ausgefüllten Erstattungsformular bei deiner Zahnzusatz ein. Manche Versicherer bieten hierfür Online- Portale oder Apps an, über die du die Rechnung direkt hochladen kannst. Alternativ kannst du die Rechnung per Post oder per E-Mail einreichen, je nachdem, was deine Versicherung bevorzugt


Image for Prüfung durch die Versicherung
Prüfung durch die Versicherung

Die Versicherung prüft nun, ob die eingereichte Behandlung gemäß den vertraglich vereinbarten Leistungen und dem gewählten Tarif erstattungsfähig ist. Dabei wird auch der Anteil geprüft, den die Versicherung übernimmt. In der Regel werden nur die Kosten übernommen, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinausgehen, sofern dies im Vertrag festgelegt ist.


Image for Eigenanteil
Eigenanteil

In vielen Fällen musst du einen Eigenanteil an den Behandlungskosten selbst tragen, auch wenn du eine Zahnzusatz hast. Dieser Eigenanteil ergibt sich entweder aus einem festen Prozentsatz, den der Tarif vorgibt, oder aus bestimmten Leistungen, die nicht von der Versicherung abgedeckt sind (z. B. für spezielle Materialien bei Zahnersatz)


Image for Vertrauenswürdige Empfehlungen
Vertrauenswürdige Empfehlungen

Ein unabhängiger, erfahrener Berater hat keinen direkten finanziellen Vorteil davon, dir einen bestimmten Tarif zu verkaufen. Das bedeutet, dass seine Empfehlungen objektiv und auf dein bestes Interesse ausgerichtet sind. Du kannst sicher sein, dass der Experte dich ehrlich und professionell berät.


Zusammengefasst: Eine persönliche, menschliche Beratung hilft dir, den richtigen Tarif für deine individuelle Zahngesundheit und deine finanziellen Möglichkeiten zu finden. Sie sorgt dafür, dass du keine unerwünschten Überraschungen erlebst und unterstützt dich während des gesamten Prozesses – von der Auswahl des Tarifs bis zur Abwicklung der Erstattung.

Die genaue Höhe der Erstattung und die Bedingungen hängen stark vom jeweiligen Vertrag und Tarif deiner Zahnzusatz ab. Es ist daher wichtig, die Vertragsbedingungen vorab genau zu prüfen, um zu wissen, welche Leistungen erstattet werden und welche Kosten du selbst tragen musst.

Kontakt für weitere Informationen