Happy family with healthy smiles

Zahnzusatzversicherung - Vergleich

erstklassige Zahnarztleistungen bei 0,00€ Eigenleistung

die besten Tarife aus 2024/25

Spar-Angebote vergleichen!

In welchem Bereich willst du dich absichern?

Zahnzusatz – unsere Gesellschaften im Vergleich

Option for advigon_logo
Option for allianz_logo
Option for arag_logo
Option for astradirect_logo
Option for axa_logo
Option for barmenia_logo
Option for concordia_logo
Option for continentale_logo
Option for css_logo
Option for deutsche-familienversicherung_logo
Option for deutscherring_logo
Option for die-bayerische_logo
Option for dkv_logo
Option for ergo-direkt_logo
Option for gothaer_logo
Option for hallesche_logo
Option for hansemerkur_logo
Option for inter_logo
Option for janitos_logo
Option for lkh_logo
Option for muenchener-verein_logo
Option for nuernberger_logo
Option for ottonova_logo
Option for ruv_logo
Option for sdk_logo
Option for signal-iduna_logo
Option for stuttgarter_logo
Option for ukv_logo
Option for universa_logo
Option for wuerttembergische_logo

Waizmanntabelle 2025

Die Waizmanntabelle vergleicht über 200 Zahnzusatzversicherungen transparent und unabhängig.

Die Tabelle wird täglich aktualisiert und spiegelt aktuelle Tarifänderungen und Bewertungen wieder.

Alle Bewertungen basieren auf echten Leistungsbeispielen und realen Erstattungsfällen.

Du erhältst individuelle Tarifempfehlungen passend zu deinen persönlichen Bedürfnissen.

Die Waizmanntabelle ist fachlich geprüft und wird von vielen Zahnärzten empfohlen.


Happy family with healthy smiles

Zahnzusatz - das Wichtigste in Kürze

Happy family with healthy smiles

Gute Zusatzversicherungen helfen, die Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung zu schließen.

Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnersatz steigen im Alter, gesunde Zähne sind teuer.

Gute Tarife in der Zahnzusatzversicherung leisten finanzielle Unterstützung bei Zahnersatz, Zahnbehandlungen und prophylaktische Maßnahmen.

Optimaler Schutz bei Zahnzusatzversicherungen beginnt bei einer Kostenerstattung von 80 % der Grundleistungen.

Eine professionelle Zahnreinigung sollte 1–2 Mal im Jahr, zu einem Erstattungsbetrag von 80 €, abgedeckt sein.

Für Kieferorthopädie bei Kindern mit KIG 3–5 sollte eine Erstattung, von mindestens 2.500 €, vorgesehen sein.

Zahnzusatzversicherung Erfahrung – So sparst du dabei:

Happy family with healthy smiles

Du profitierst von unserer 15-jährigen Erfahrung im Bereich Zahnzusatzversicherungen und dem damit einhergehenden Spareffekt. Wir haben eine einfache Berechnung für dich erstellt, die mögliche Behandlungen und Prophylaxe ab dem 30. Lebensjahr umfasst. Abzüglich der gesetzlichen Krankenversicherung kannst du jährlich professionelle Zahnreinigungen zu günstigen 80 €, zwei hochwertige Inlays à 435 €, eine Implantat-Versorgung mit Keramikkrone zu 3.580 € sowie eine Teilkrone aus Keramik zu 1.020 € in Betracht ziehen.

Zusammen ergeben diese Behandlungen Gesamtkosten von 6.270 €. abzüglich einer Erstattung der Zahnzusatzversicherung von 5.643 € ergibt sich ein verbleibender Eigenanteil von nur 627 €. Mit einem monatlichen Beitrag von lediglich 30 € entstehen dir maximal Kosten in Höhe von 3.600 €. Somit kannst du bei einer Erstattung von 5.643 € rund 2.000 € einsparen.

*Bitte beachte, dass dieses Beispiel auf einer Erstattungsleistung von 90 % beruht, auf die auch Kostenerstattungen anderer Versicherer angerechnet werden. Die Berechnungsgrundlage bildet eine 30-jährige Person mit einem durchschnittlichen Beitrag von 30 € pro Monat.

Zahnzusatz Erstattungsbeispiele:

Happy family with healthy smiles
Happy family with healthy smiles

Warum ist eine Zahnzusatz sinnvoll?

Eine Zahnzusatzversicherung kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein, insbesondere um die hohen Kosten für zahnärztliche Behandlungen abzudecken, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht vollständig übernommen werden. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein kann:

Option for Lückenhafte Übernahme durch die gesetzliche Krankenkasse
Lückenhafte Übernahme durch die gesetzliche Krankenkasse
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt nur einen Teil der Kosten für zahnärztliche Behandlungen. Zum Beispiel werden nur die Kosten für einfache Zahnbehandlungen wie Füllungen oder Zahnreinigungen teilweise übernommen. Für ästhetische Behandlungen (z. B. hochwertige Zahnfüllungen oder Bleaching) oder Zahnersatz (wie Kronen, Brücken oder Implantate) müssen die Patienten in der Regel einen erheblichen Eigenanteil bezahlen. Eine Zahnzusatzversicherung kann diese Lücken schließen und einen Großteil der Kosten übernehmen.
Option for Höhere Kosten für Zahnersatz und Implantate
Höhere Kosten für Zahnersatz und Implantate
Zahnersatz, insbesondere Implantate oder hochwertige Kronen, kann sehr teuer sein. Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt oft einen größeren Teil dieser Kosten und macht die Behandlung für viele Patienten erschwinglicher. In vielen Fällen übernimmt die Versicherung bis zu 100 % der Kosten für Zahnersatz, je nach Tarif und Versicherungsbedingungen.
Option for Bessere zahnärztliche Versorgung
Bessere zahnärztliche Versorgung
Mit einer Zahnzusatzversicherung hast du die Möglichkeit, von hochwertigeren und ästhetischeren Behandlungen zu profitieren. Du kannst dich für die bestmögliche Versorgung entscheiden, ohne dir Sorgen über die finanziellen Auswirkungen machen zu müssen.
Option for Verhinderung von hohen Eigenanteilen
Verhinderung von hohen Eigenanteilen
Auch wenn du keine umfassende Zahnbehandlung benötigst, können die Eigenanteile für regelmäßige Behandlungen, wie etwa Zahnreinigungen oder Füllungen, über die Jahre hinweg erheblich werden. Eine Zahnzusatzversicherung deckt diese Kosten ab, sodass du nicht jedes Mal einen hohen Eigenanteil zahlen musst.
Option for Frühzeitige Vorsorge
Frühzeitige Vorsorge
Viele Zahnzusatzversicherungen übernehmen auch die Kosten für präventive Maßnahmen wie professionelle Zahnreinigungen. Diese können helfen, Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, was langfristig teure Behandlungen verhindern kann.
Option for Erhöhte Flexibilität und Wahlfreiheit
Erhöhte Flexibilität und Wahlfreiheit
Mit einer Zahnzusatzversicherung kannst du auch dann die Behandlung wählen, die du für am besten geeignet hältst, ohne dich ausschließlich an die Standardleistungen der gesetzlichen Krankenkasse halten zu müssen. Das gibt dir mehr Flexibilität und Wahlfreiheit bei deinem Zahnarzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Zahnzusatzversicherung vor allem dann sinnvoll ist, wenn du den Eigenanteil bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz reduzieren möchtest und die Absicherung von möglichen hohen Kosten für zahnmedizinische Leistungen in Betracht ziehst.

Beste Zahnzusatzversicherung - Bester Service

Expertenberatung

Deine Zahnzusatzversicherung: Wir beraten dich! Finde die perfekte Zahnzusatzversicherung, die genau zu dir passt. Unsere Experten helfen dir persönlich und unverbindlich.

Personal consultation

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Die gesetzliche Krankenkasse sinnvoll ergänzt. Wie viel kann ich dabei sparen?

Eine Zahnzusatzversicherung ergänzt sinnvoll die Leistungserstattung der gesetzlichen Krankenkassen, insbesondere bei Zahnersatzmaßnahmen, Zahnreinigungen, aufwendigen Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie. Da die Kosten für gepflegte Zähne im Laufe eines Lebens beträchtlich sein können, kann eine Zahnzusatzversicherung dazu beitragen, den finanziellen Eigenanteil zu reduzieren.

Eine Zahnzusatzversicherung gewährleistet umfangreichen Schutz für eine Vielzahl zahnmedizinischer Behandlungen – von Erkrankungen und Defekten an Zähnen und Zahnfleisch über Zahnersatz und Zahnbehandlungen bis hin zur Kieferorthopädie und weiteren Zahnerhaltungsmaßnahmen – und das zu einem Bruchteil der Gesamtkosten, abgedeckt durch günstige monatliche Beiträge.

Eine gute Zahnpflege ist wichtig, um Zähne und Zahnfleisch vor ständigen Angriffen durch Biofilm, Zahnstein und Bakterien zu schützen. Mit einer Zahnzusatzversicherung können Versicherte bessere Vorsorgemaßnahmen und langlebigere Materialien ohne hohe Selbstbeteiligung in Anspruch nehmen.

Ähnliche Seiten zu diesem Thema:

Erstattungsbeispiele – Das leisten Zahnzusatzversicherungen

Erstattungshöhen Zahnersatz – Die Tarife für Zahnersatz

Meist gelesen

Festzuschuss für Zahnersatz im Januar 2023

Der gesetzliche Mindestfestzuschuss für Zahnersatz beträgt auch im Januar 2023 60 %. Weitere Informationen zur gesetzlichen Zuzahlung für Zahnersatz 2023 findest du hier.

mehr...

Zahnzusatzversicherung Erfahrung

Wir haben das Thema „Erfahrungen Zahnzusatzversicherung“ für dich beleuchtet und einige Informationen zu Inhalten, Schutzumfang und Kosten zusammengetragen.

mehr...

Preis-Leistungs-Sieger 2023 Zahnzusatzversicherung der Barmenia mit ausgezeichnetem Schutz

Faire und kundenorientierte Tarife ohne Wartezeiten und Höchsterstattungen für die Zahnreinigung und Zahnbehandlungen.

Mit den unterschiedlich kombinierbaren Tarifbausteinen der Barmenia individuellen Versicherungsschutz erhalten.mehr...

Leistungsstarke Zahnzusatzversicherung der Continentalen erobert den Markt

Ganz nach dem Motto „Gesundheit beginnt mit den Zähnen“ hat die Continentale, den leistungsstarken Tarif CEZE entwickelt. Hier werden in allen Bereichen, egal ob Zahnersatz oder Zahnbehandlung, 100 % der Kosten erstattet und das unabhängig von der GKV-Leistung. Dieses leistungsstarke Angebot passt sich wie maßgeschneidert an das Eintrittsalter der Versicherungsnehmer an und überzeugt durch einen konstanten Beitrag im Alter.

mehr...

Auf den Zahn gefühlt: Ab wann ist eine Zusatzversicherung für Kinder sinnvoll?

Nicht nur für Erwachsene ist eine Zahnzusatzversicherung ein Thema, das vor hohen Kosten schützen kann. Auch in sehr jungen Jahren können für kieferorthopädische Behandlungen bzw. die Anfertigung von Zahnspangen schnell hohe Kosten für Eltern anfallen.

mehr...

Zahnzusatzversicherungen: Diese Tipps solltest du kennen!

Seit der Leistungsbeschränkung der gesetzlichen Krankenversicherungen in puncto Zahnersatz steigt die Bedeutung von Zahnzusatzversicherungen. Allerdings ist es angesichts der Fülle an Angeboten schwer, dich für die optimale Variante zu entscheiden – hier die wichtigsten Fakten im Überblick.

mehr...